Fertighäuser Typ K sind langlebige, modulare Konstruktionen für schnellen Aufbau und vielseitigen Einsatz in verschiedenen Branchen. Diese Fertiggebäude bestehen aus hochwertigen Leichtstahlrahmen und isolierten Steinwolle-Sandwichplatten und bieten hohe Wärmedämmung, Schallschutz und Feuerbeständigkeit. Die Konstruktion umfasst Stahltüren und PVC-Kunststoff-Stahlfenster und sorgt so für Sicherheit, Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit.
Das modulare System basiert auf einer Elementlänge von 1,82 Metern und ermöglicht flexible Konfigurationen in Breite und Länge. Die Höhe ist in Schritten von 950 mm verstellbar, sodass ein-, zwei- oder dreistöckige Gebäude errichtet werden können. Diese Anpassungsfähigkeit macht vorgefertigte K-Häuser Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Baustellenbüros, Arbeiterwohnheimen, Lagerhallen, Klassenzimmern und Notunterkünften.
Einer ihrer größten Vorteile ist die schnelle und effiziente Montage. Alle Komponenten sind vorgefertigt und werden vor Ort ohne Schweißen zusammengeschraubt. Ein kleines Team kann täglich rund 80 Quadratmeter verlegen, und ein 40-Fuß-Container kann bis zu 300 Quadratmeter Material transportieren. Das sorgt für hocheffiziente Logistik und Einsatz.
Tragbare Lagerhallen mit vorgefertigter Stahlkonstruktion vom Typ K sind für den wiederholten Gebrauch konzipiert und haben eine Lebensdauer von über 15 Jahren. Die Stahlkomponenten sind korrosionsbeständig und die gesamte Konstruktion ist umweltfreundlich, da recycelbare Materialien den Abfall minimieren. Diese maßgeschneiderten Baustellenhäuser vom Typ K eignen sich ideal für Projekte, die temporäre oder semipermanente Gebäude erfordern, insbesondere in abgelegenen oder sich schnell verändernden Umgebungen.
Zusammenfassend: Modulare Stahlhäuser Typ K sind kostengünstige, langlebige, anpassbare und nachhaltige Lösungen für temporäre Unterkünfte und Arbeitsräume. Ihr einfacher Transport, die schnelle Installation und die lange Lebensdauer machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für gewerbliche und humanitäre Anwendungen.