Gerade bei großen Events ist es wichtig, alles gut zu planen, um allen Besuchern genug Platz unter einem Schutz zu bieten zusammenklappbarer Pavillon.
Sie wissen aber nicht, wie groß Ihr Faltpavillon sein soll? Keine Sorge, wir helfen Ihnen! In den folgenden Absätzen erklären wir, was bei der Planung einer Veranstaltung zu beachten ist und wie Sie anhand der Besucherzahl die richtige Zeltgröße ermitteln können.
Lassen Sie uns die Antworten auf die folgenden Fragen finden:
Wie viele Gäste werden an Ihrer Veranstaltung teilnehmen? Das ist natürlich eine der wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen müssen. Ohne diese Informationen können Sie nicht mit der Planung Ihrer Veranstaltung beginnen. Soll es eine Geburtstagsfeier mit wenigen Personen, eine gut besuchte Hochzeit oder ein richtig großes Event mit vielen Gästen sein? Natürlich gibt es für alles eine perfekte Zeltlösung – egal, wie viele Gäste Sie einladen.
Ihr Faltpavillon sollte nicht zu groß und nicht zu klein sein, damit der zur Verfügung stehende Platz möglichst effizient genutzt werden kann. Also: Definieren Sie die verfügbare Fläche.
Dies ist ein weiterer wichtiger Punkt, der berücksichtigt werden muss. Möchten Sie unter dem Faltpavillon kochen und essen? Oder möchten Sie auch Raum zum Tanzen bieten? Soll darunter Platz für eine Band oder einen DJ sein? Fragen über Fragen, aber Sie sollten eine klare Vorstellung davon haben, wie Sie den Faltpavillon nutzen möchten, denn seine Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig! Vergessen Sie deshalb nicht, Platz für Tische und Bänke, eine Bühne, eine Bar, ein Buffet oder eine Tanzfläche einzukalkulieren.
Nachdem Sie die obigen Fragen beantwortet haben, können Sie ganz einfach berechnen, wie groß Ihr Faltpavillon sein muss. Um den Platzbedarf Ihres Gastes zu berechnen, multiplizieren Sie einfach die Quadratmeter pro Person mit der Anzahl der Besucher:
Um es Ihnen noch einfacher zu machen, haben wir bereits einige Berechnungen angestellt.
Besucherzahl | Platzbedarf wann | Platzbedarf wann Sitzung* | Passende Zeltgröße |
15 | 7,5 m2 | 12 m2 | 3x3m, 4x2m, 4,5x3m |
20 | 10 m2 | 16 m2 | 4,5 x 3 m, 4 x 4 m |
25 | 12,5 m2 | 20 m2 | 4,5x3m, 4x4m, 6x3m, 6x4m |
30 | 15 m2 | 24 m2 | 4x4m, 6x3m, 6x4m, 5x5m |
40 | 20 m2 | 32 m2 | 5x5m, 6x4m, 8x4m |
50 | 25 m2 | 40 m2 | 8x4m und größer |
*In unserem Rechenbeispiel haben wir den Platzbedarf der Gäste beim Sitzen auf traditionellen Biergarten-Tischsets berechnet.
Wenn Sie Ihren Gästen einen Sitzplatz anbieten möchten, sehen Sie sich dieses kurze Rechenbeispiel an, das wir mit klassischen Biergarten-Tischsets erstellt haben. Werden mehrere Klappmöbel-Sets benötigt, empfehlen wir, zwischen zwei Biergartentisch-Sets an ihren Längsseiten einen Abstand von mindestens 50 cm einzuhalten.
Hier unser Rechenbeispiel: Ein Klappmöbel-Set, bestehend aus einem Biertisch mit den Maßen 220x50 cm und zwei Bierbänken mit den Maßen 220x25 cm, benötigt eine Stellfläche von ca. 220x200 cm. Die benötigte Fläche ergibt sich aus den Maßen des Biertisches, der beiden Bierbänke und dem empfohlenen Mindestabstand an beiden Längsseiten. Vergessen Sie ggf. nicht die Durchgänge, die Sie an den Schmalseiten der Biergarten-Tischsets vorsehen sollten.