Kunde: Ein Mietwagenunternehmen in Malaysia
Standort: Malaysia
Produkt: Standard Tragbare Toilette mit Hebeösen
Verwendete Hauptfunktion: Auf dem Dach montierte Hebestangen und -ringe
Herausforderung: Der Kunde benötigte den häufigen Transport mobiler Toiletteneinheiten zwischen verschiedenen Projektstandorten in Malaysia mithilfe von LKWs mit hydraulischen Kranarmen. Herkömmlichen mobilen Toiletten fehlen oft spezielle, robuste Hebepunkte, die speziell für Kranhaken konzipiert sind. Das macht das Be- und Entladen sowie den Neupositionierungsprozess umständlich, zeitaufwändig und potenziell unsicher. Der Kunde benötigte eine Lösung, die sich nahtlos in seinen Kranfuhrpark integrieren ließ und eine schnelle und sichere Handhabung ermöglichte.
Lösung: Unsere speziell entwickelten Standard Tragbare Toilette mit integriertem Hebestangensystem wurde implementiert. Das wichtigste Designmerkmal, das direkt auf die Bedürfnisse des Kunden einging, ist:
Vier verstärkte Hubstangen aus Stahl: Vier massive Stahlstangen sind vertikal in die Toilettenstruktur integriert.
Dach-Basis-Integration: Diese Stangen verlaufen kontinuierlich von der Dach bis zum Grundrahmen der Einheit, wodurch sichergestellt wird, dass die Kraft über die gesamte Konstruktionshöhe verteilt wird und nicht nur auf die Dachplatte.
Schwerlast-Heberinge: Robuste, geschweißte Hebeösen sind sicher am oberen Enden jeder Stahlstange, die deutlich über die Dachlinie hinausragen. Diese Ringe haben die optimale Größe für Standard-Kranhaken.
Sichere Basisbefestigung: Das untere Ende jeder Stahlstange ist mit großen, hochfesten Schrauben fest im robusten Grundrahmen der Toilette verankert. SicherungsmutternDadurch entsteht eine starre, integrierte Hebestruktur, die direkt mit dem Fundament der Einheit verbunden ist.
Kranfreundliche Zugänglichkeit: Durch die erhöhte Lage der Ringe über dem Dach ist ein ungehinderter Zugang für Kranhaken gewährleistet.
Umsetzung und Ergebnisse in Malaysia:
Bei der Lieferung an den Standort des Kunden in Malaysia waren die Einheiten für die sofortige Kranhandhabung bereit.
Der Kunde nutzte seinen vorhandenen Fuhrpark an LKWs, die mit hydraulischen Kranarmen ausgestattet waren.
Kranführer konnten sich problemlos an den vier gut sichtbaren und zugänglichen Hebeösen einhaken.
Das integrierte Stangensystem sorgte für einen perfekt ausbalancierten Hub. Die starre Verbindung von den Ringen über die Stangen bis hin zu den gesicherten Basismuttern sorgte für außergewöhnliche Stabilität während des gesamten Hubvorgangs und verhinderte Schwankungen oder strukturelle Belastungen.
Das Verladen auf den Transport-LKW und das anschließende Entladen am Zielort wurden abgeschlossen schnell, reibungslos und sicher.
Der Kunde berichtete erhebliche Zeit- und Arbeitsersparnis im Vergleich zu früheren Methoden (z. B. Gabelstapler, manuelle Handhabung oder weniger sichere Anschlagmethoden). Der Vorgang wurde als „sehr bequem“ und „mühelos“ beschrieben.
Die Robustheit des Hubstangen- und Ringsystems, das durch die Basismuttern gesichert ist, gab dem Kunden volles Vertrauen in die Sicherheit und Haltbarkeit der Einheiten bei wiederholten Kranhubvorgängen, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen in Malaysia.
Kundenfeedback: Die integrierten Hebeösen an den Stangen, die direkt in die Struktur eingebaut sind, sind für uns von entscheidender Bedeutung. Mit unserem Kranwagen können wir diese Toiletten in wenigen Minuten anheben und bewegen. Die Konstruktion ist unglaublich robust und stabil – wir müssen uns keine Sorgen machen, die Einheit beim Anheben zu beschädigen. Es ist genau die sichere und bequeme Handhabungslösung, die wir für unsere Aktivitäten in ganz Malaysia benötigten.“